Meine berufliche und politische Vita
Was qualifiziert mich?
Beruflich
2010
Abitur am Tilman-Riemenschneider-Gymnasium in Osterode am Harz mit den Schwerpunkten Politik, Englisch, Geschichte.
2010
Zivildienstleistender bei den Harz-Weser-Werken gemeinnützige GmbH in Osterode - Arbeit mit Menschen körperlicher und geistiger Beeinträchtigung.
2011
Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Firma Piller Group GmbH mit anschließender Anstellung als Einkaufssachbearbeiter.
2014
Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science) an der Technischen Universität Clausthal.
Noch während des Studiums:
Projektassistent zur Aufarbeitung und Betreuung von Projekten aus den Bereichen
-
Digitalisierung
-
Energieversorgung
-
Gebäudemanagement
-
Hoch- und Tiefbaumaßnahmen
-
Infrastruktur
Aktuell
Technischer Einkäufer bei der Firma Piller Group GmbH in Osterode am Harz.


Politisch
Kindheit & Jugend
Jeder von uns macht bewusst oder unbewusst Bekanntschaft mit der Kommunalpolitik in seinem Alltag. So kann Tatendrang zu einem aktiven Engagement führen. Des Öfteren sind es allerdings schlechte Erfahrungen mit politischen Entscheidungen, die die Schnittpunkte der Politik mit unserem Leben offenlegen. Meine ersten politischen Reibungspunkte ergaben sich eher aus negativem Kontext: 2005 kam es zu Straßenausbaumaßnahmen, von denen wir als Familie betroffen waren. Aus dieser markanten Erfahrung heraus hat sich mein Bestreben nach bürgerfreundlicher und bürgernaher Politik manifestiert.
2006
PRO Windhausen hatte sich damals erstmals auf Ortsratsebene aufstellen lassen. Eine Initiative, die als Wählergemeinschaft keinen klassischen Parteienstatus hat. Hier hatte ich erstmals die Möglichkeit Einblicke in die Verwaltungsunterlagen zu bekommen und Fragen zu adressieren. Diese Zeit gilt somit als früher Start meiner politischen Vita. Fraktionsübergreifende Kommunikation war schon damals besonders wichtig, da ich mich auch für das Handeln und die Geschehnisse auf nächsthöherer, damals noch Samtgemeindeebene und auch für die anderen Ortschaften interessiert habe. Durch Eigeninitiative war es mir möglich mich auch dort nach und nach hineinzuarbeiten.
Von meinem Wahlrecht habe ich in diesem Jahr erstmals Gebrauch machen können.
2011
Kandidatur bei den Kommunalwahlen im September 2011 für den Ortsrat Windhausen und den Rat der Samtgemeinde Bad Grund
2013
Bildung der Einheitsgemeinde Bad Grund aus der ehemaligen Samtgemeinde veranlasste erneute Kommunalwahlen - erneute Kandidatur in den Gremien
2016
Kommunalwahlen 2016;
hier mit dem besten Wahlergebnis bezogen auf die Personenstimmen aller Kandidaten auf Gemeinderatsebene (ehemaliger Samtgemeinderat) – mein bis dato größter persönlicher Wahlerfolg. Auch auf Ortsratsebene Windhausen mit sehr gutem Ergebnis.
2021
Im September stehen die Direktwahl zum Gemeindebürgermeister sowie die Kommunalwahlen für den Rat der Gemeinde Bad Grund und die Ortsräte bevor.
Mit den erworbenen Kompetenzen aus den politischen Prozessen der verschiedenen Fachbereiche und über 15-jähriger Erfahrung, sowie dem Vorwissen durch meine berufliche Entwicklung für anstehende Projekte in unserer Kommune stelle ich mich nun bei der Direktwahl zum Gemeindebürgermeister (ehemals Samtgemeinde-BM) der Gemeinde Bad Grund Ihrem Votum.
Gleichermaßen trete ich, wie die Jahre zuvor, auch bei den Wahlen für den neu zu formierenden Gemeinderat (ehem. Samtgemeinderat) und erstmals durch meinen Umzug auch für den Ortsrat Badenhausen auf den Listen der PRO FWG an.
Ich hoffe sehr, dass ich die Wahl zum Gemeindebürgermeister gewinnen werde. Da diese Wahl jedoch erstmals auf den gleichen Tag mit den Kommunalwahlen der Räte zusammengelegt wurde, kann und möchte ich mein politisches Engagement und die damit verbundene Leidenschaft nicht riskieren, sodass ich Sie bitte mich bei allen Gremien und Posten durch Ihre Stimme(n) zu unterstützen.
Bei offenen Fragen nutzen Sie gerne die Zugänge über meine Instagram- und Facebook-Kanäle oder nutzen Sie das Kontaktformular meiner Website.